Rohr-/Kanalsanierung

Rohr-/Kanalsanierung
Fast jeder hat schon einmal Probleme mit einem verstopften Rohr im Bad oder in der Küche gehabt. In den meisten Fällen sind Bewohner des Hauses selbst die Verursacher der Verstopfung, denn neben Hygieneartikeln wie Tampons und Damenbinden landen auch Essensreste oder flüssiges Fett im Abfluss und in der Toilette. Die Folgen können gravierend sein, denn nicht selten ist eine Kanalsanierung notwendig, um die Schäden wieder zu beseitigen.
-
24 Stunden Notdienst
-
Schnell vor Ort
-
365 Tage – zuschlagfrei!
Welche Schäden an Rohrleitungen kommen häufig vor?
Geschätzt sind zwischen 40 und 80 Prozent aller unter der Erde verlegten Abwasserrohre schadhaft. Besonders betroffen sind die Rohrleitungen, die häufig genutzt werden, wie es bei der Toilette und Dusche, dem Waschbecken und der Spüle in der Küche der Fall ist. Hat die Rohrleitung dazu noch einen eher geringen Durchmesser, dann ist sie besonders anfällig für Verstopfungen aller Art. Die Schäden an Rohr- und Kanalleitungen sind vielschichtig. Es können sich beispielsweise Ablagerungen gebildet haben oder es ist zu Korrosion oder zu Rissen gekommen. Die sogenannten Wurzeleinwüchse von Bäumen machen erfordern ebenfalls eine Rohrreinigung.
Sind die Rohrleitungen nicht mehr in Ordnung, kann es passieren, dass Grundwasser in die Rohre eindringt und Abwasser austritt. Auf diese Weise werden die Kläranlagen über Gebühr belastet, was letztendlich für höhere Betriebskosten sorgt. Diese Mehrkosten werden in dem Fall auf Eigentümer von Häusern umlegt.
Interessante FAQs zum Thema Kanalsanierung
Wie kann eine Rohrverstopfung vermieden werden?
Hygieneartikel gehören unter keinen Umständen in die Toilette, denn sie sind in erster Linie dafür verantwortlich, wenn das WC verstopft ist. Essensreste und Küchenabfälle sind ein Fall für den Komposthaufen oder für die Biotonne, aber nicht für die Spüle in der Küche.
Wann ist eine Rohrsanierung notwendig?
Eine komplette Rohrreinigung ist häufig bei Schäden an viel genutzten Rohrleitungen erforderlich.Diese Rohre bekommen mit der Zeit Risse, es können Wurzeln der Bäume in die Rohrleitung wachsen und auch Ablagerung sorgen dafür, dass eine Rohrsanierung notwendig ist.
Was macht Schäden an den Rohrleitungen so gefährlich?
Wenn Schäden im Kanalnetz oder im Rohrleitungssystem nicht rechtzeitig behoben werden, kann Grundwasser in die Rohre eindringen und Abwasser austreten. Beide Schäden haben aufwendige Installationsarbeiten zur Folge.
Kommt der Notdienst auch nachts?
Falls der Abfluss verstopft ist und das Wasser einfach nicht ablaufen will, dann kommt der Notdienst auch mitten in der Nacht, um den Schaden zu beheben.